Forellen in saor
- Susanne
- 1. März 2022
- 1 Min. Lesezeit
In Italien, genauer gesagt in der Region Veneto, werden nach diesem Rezept Sardinen zubereitet. Dazu wird oft Polenta serviert. Nachdem es in unseren Breiten nicht so einfach ist, frische Sardinen in guter Qualität zu bekommen, kann das Rezept genausogut mit Forellen oder anderen Süßwasserfischen zubereitet werden. Schmeckt mir persönlich fast sogar eine Spur besser.....

Zutaten für 4 - 8 Personen (je nachdem, ob als Haupt- oder Vorspeise oder Teil eines Buffets):
8 Forellenfilets
3 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
1 TL Pfefferkörner
1/2 Zitrone
3 Lorbeerblätter
3 Zweige Rosmarin
200 ml Condimento bianco
200 ml Weißwein
1 EL Zucker
1 1/2 TL Salz
Olivenöl
1 EL Mehl
1 EL Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett leicht anrösten

Zubereitung:
Die Forellenfilets in 3 Teile schneiden
Hautseite leicht mit Mehl bestauben
in Olivenöl kurz nur auf der Hautseite anbraten, ohne sie ganz durchzugaren

aus der Pfanne nehmen und in eine hitzebeständige Steingutform schichten
mit dünn geschnittenen Zitronenscheiben belegen

Für die Marinade:
Zwiebeln halbieren und in dünne Streifen schneiden
Knoblauch in dünne Scheiben
in die Pfanne, in der die Fische gebraten wurden noch etwas Olivenöl geben und die Zwiebeln und Knoblauch bei geringer Hitze anschwitzen, ohne sie Farbe nehmen zu lassen
Essig und Weißwein, Pfefferkörner, Lorbeerblätter, Zucker, Salz und Rosmarinzweige dazugeben und kurz aufkochen lassen und vom Herd nehmen
die heiße Marinade über die Forellenfilets gießen und mit ein paar Pinienkernen bestreuen
vor dem Servieren mindestens 24 Stunden ziehen lassen - kann locker 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden - schmeckt immer besser!






Kommentare